Resilienz Coaching

Wie Du als Führungskraft und Projektleiter mit einem Resilienz Coaching alle Deine Aufgaben stressfrei erledigen kannst

Effekt - Ovsiankina Effekt

Mit unserem Resilienz Coaching für Führungskräfte, Projektleiter und Experten kannst Du Deine Aufgaben stressfreier und mit mehr Zuversicht erledigen.

Du wirst zu dem Menschen, der Du immer sein wolltest. Mitarbeiter lernen Dich als einen ausgeglichenen Menschen kennen, der die gestellten Aufgaben kreativ und zielgerichtet bearbeitet.

Das Resilienz Coaching verstärkt Dein Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl. Bei Krisen handelst Du sicher und mit einem kühlen Kopf.

Resilienz – das Immunsystem unserer Seele

Unser Coaching richtet sich an Führungskräfte, Selbständige und Freiberufler, die mitten im Leben stehen. Sie lernen in unserem Coaching viel über sich selbst und Ihre Mitmenschen kennen, um in zukünftigen Situationen handlungsfähiger zu agieren.  Es führt zu einer höheren Wertschätzung und Empathie gegenüber anderen und sich selbst. Sie werden in der Lage sein, zukünftige Herausforderungen besser zu analysieren, zu bewerten und mit angemessenen Maßnahmen zu begegnen.

Im privaten und beruflichen Umfeld stehen wir täglich vor neuen Herausforderungen, die wir meistern müssen. Dazu zählt auch die Belastungen, die wir durch die aktuelle Coronakrise erfahren. Mit unserem Resilienz Coaching bereiten wir sie auf die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen vor.

  • Wenn Sie sich innerlich eingeengt, zerrissen oder unzufrieden fühlen,
  • Ihnen der Sinn für Ihre berufliche Tätigkeit verloren gegangen ist,
  • private Probleme Ihnen über den Kopf wachsen und sie nicht wissen, was sie an der Situation ändern können

dann ist das Resilienz Coaching genau das Richtige für Sie.

Zeigarnik-Effekt

Der Zeigarnik-Effekt beschreibt die Neigung des menschlichen Gedächtnisses, sich besser an unvollendete oder unterbrochene Aufgaben zu erinnern als an abgeschlossene. Dieser Effekt basiert auf der inneren Spannung, die durch unerledigte Aufgaben entsteht. Das...

Emotionregulation mit der Methode „was würde Spock tun“

Die Methode "Was würde Spock tun?" ist eine Emotionsregulationstechnik, die darauf abzielt, unangenehme Emotionen wie Ärger, Frustration oder Angst durch eine objektive und rationale Perspektive zu reduzieren. Der Name der Methode geht auf den fiktiven Charakter Mr....

Nur die Leere ist frei und unangreifbar

Das Konzept der Leere ist in vielen Philosophien und spirituellen Traditionen von großer Bedeutung. Es beschreibt den Zustand von Freiheit und Unangreifbarkeit, der erreicht wird, wenn man sich von allen äußeren Einflüssen und inneren Ablenkungen befreit. In der...

Das Vulnerabilitäts-Stress-Modell: Eine neue Perspektive auf Stressbewältigung

Das Vulnerabilitäts-Stress-Modell ist eine Theorie, die sich mit der Entstehung und Bewältigung von Stress beschäftigt. Es geht davon aus, dass nicht nur äußere Faktoren, sondern auch persönliche Faktoren wie genetische Veranlagungen, Persönlichkeitsmerkmale und...

Resilienz stärken – die Macht der richtigen Worte

Resilienz stärken: Die Fähigkeit, Herausforderungen und Rückschläge zu bewältigen und gestärkt daraus hervorzugehen, ist eine der wertvollsten Eigenschaften, die eine Person entwickeln kann. Ein resilienter Geist ermöglicht es uns, selbst in schwierigen Zeiten...

Warum leben Optimisten länger

Für das Mantra „Positiv denken“ gibt es viele wissenschaftliche Belege. Forschungsergebnissen zufolge leben Optimisten länger als Pessimisten – und sogar diejenigen, die eine realistischere Perspektive verfolgen, profitieren von einer niedrigeren Sterblichkeit als...

Hochsensibilität und Resilienz: Verstehen und Stärken“

Hochsensibilität bezieht sich auf die Fähigkeit, Reize und Eindrücke auf eine sehr tiefe und feine Art und Weise wahrzunehmen und zu verarbeiten. Hochsensible Menschen nehmen ihre Umgebung, Gedanken, Gefühle und die Gefühle anderer Menschen sehr intensiv wahr. Dies...

Resilienz Coaching

Spock - Resilienz Coaching

akzeptieren was ist

  • mit Kritik an der eigenen Person besser umgehen
  • die eigenen und die Probleme von anderen besser verstehen
  • Fehler zu akzeptieren und in Lernerfolge umzuwandeln
Optimistische Familie

optimistisch durch Leben gehen

  • die eigene Einstellung ändern
  • das Selbstvertrauen stärken
  • verborgene Ressourcen aktivieren
  • sich mit der „Philosophie des ALS OB“ vertraut machen
Spock - Resilienz Coaching

Zukunft nach eigenen Vorstellungen gestalten

  • Selbstwirksamkeit steigern
  • eine eigene Vision ihrer Zukunft entwickeln und umsetzen
  • Aktivitäten mit mehr Zuversicht umsetzen
Selbstbewusste Dame

Selbstmanagement Kompetenz erhöhen

  • Ihre Eigenwahrnehmung verbessern
  • Methoden zur Selbstwahrnehmung kennenlernen
  • Methoden zur Selbstmotivation kennenlernen
Junge Frau an der Kleterwand

Selbstwirksamkeit stärken

  • Aktivitäten, die man sich vornimmt auch erreichen
  • Zuversicht in das eigne Handeln stärken
  • Vorhaben realistisch einschätzen
  • Selbstregulation verbessern
Spock - Resilienz Coaching

Beziehungen aufbauen und stärken

  • Menschen für Ihre Ideen zu begeistern
  • authentische und kongruent auftreten
  • besser mit Menschen in Ihrem Umfeld kommunizieren können
Ziele setzen und erreichen

Ziele setzen und erreichen

  • die ureigenen und wertorientierten Ziele finden
  • bekannten und unbekannten Ressourcen nutzen, um die Ziele zu erreichen
  • Strategien kenn lernen, mit denen Sie die Ziele erreichen können