Resilienz Coaching

Wie Du als Führungskraft und Projektleiter mit einem Resilienz Coaching alle Deine Aufgaben stressfrei erledigen kannst

Effekt - Ovsiankina Effekt

Mit unserem Resilienz Coaching für Führungskräfte, Projektleiter und Experten kannst Du Deine Aufgaben stressfreier und mit mehr Zuversicht erledigen.

Du wirst zu dem Menschen, der Du immer sein wolltest. Mitarbeiter lernen Dich als einen ausgeglichenen Menschen kennen, der die gestellten Aufgaben kreativ und zielgerichtet bearbeitet.

Das Resilienz Coaching verstärkt Dein Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl. Bei Krisen handelst Du sicher und mit einem kühlen Kopf.

Resilienz – das Immunsystem unserer Seele

Unser Coaching richtet sich an Führungskräfte, Selbständige und Freiberufler, die mitten im Leben stehen. Sie lernen in unserem Coaching viel über sich selbst und Ihre Mitmenschen kennen, um in zukünftigen Situationen handlungsfähiger zu agieren.  Es führt zu einer höheren Wertschätzung und Empathie gegenüber anderen und sich selbst. Sie werden in der Lage sein, zukünftige Herausforderungen besser zu analysieren, zu bewerten und mit angemessenen Maßnahmen zu begegnen.

Im privaten und beruflichen Umfeld stehen wir täglich vor neuen Herausforderungen, die wir meistern müssen. Dazu zählt auch die Belastungen, die wir durch die aktuelle Coronakrise erfahren. Mit unserem Resilienz Coaching bereiten wir sie auf die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen vor.

  • Wenn Sie sich innerlich eingeengt, zerrissen oder unzufrieden fühlen,
  • Ihnen der Sinn für Ihre berufliche Tätigkeit verloren gegangen ist,
  • private Probleme Ihnen über den Kopf wachsen und sie nicht wissen, was sie an der Situation ändern können

dann ist das Resilienz Coaching genau das Richtige für Sie.

Selbstvertrauen entwickeln

Die meisten Menschen haben bestimmte Ziele, die sie im Leben erreichen möchten. Aber oft stehen sie sich selbst im Weg, weil ihnen das Selbstvertrauen fehlt, um ihre Träume zu verfolgen. Wenn Sie sich selbst unter Wert verkaufen oder Angst haben, neue...

Persönlichkeit

Der Begriff Persönlichkeit bezeichnet die Gesamtheit der individuellen Ausprägung eines Menschen. Dazu gehören körperliche Erscheinung, die Art und Weise wie er sich verhält, seine Denkmuster, seine Einstellungen und Überzeugungen, seine Werte und seine Emotionen. Der...

7 Erfolgsgewohnheiten gegen den Alltagsfrust

Kennen Sie erfolgreiche Menschen, deren Tag scheinbar 48 Stunden hat und die jede Minute effektiv und produktiv nutzen? Was machen diese Menschen anders? Lernen Sie das Geheimnis des  Schlüssels für 7 Erfolgsgewohnheiten kennen!  Was sind überhaupt Gewohnheiten? Wir...

Emotionale Auslöser

Emotionale sind Ereignisse oder Situationen, die emotionale Reaktionen hervorrufen. Diese können intern oder extern sein. Interne emotionale Auslöser können Erinnerungen oder Gedanken sein, während externe emotionale Auslöser eine bestimmte Person, ein Ort, ein...

Die menschlichen Grundbedürfnisse

Zur Beschreibung der menschlichen Grundbedürfnisse gibt es unterschiedliche Ansätze. Der bekannteste ist sicher die Bedürfnispyramide von Maslow. Er geht davon aus, dass die Bedürfnisse in einer bestimmten Reihenfolge auftreten.  Die Grundbedürfnisse finden sich...

Selbstbewusstsein vs. Narzissmus

Der Unterschied zwischen gesundem Selbstbewusstsein und Narzissmus ist recht klar. Beide beziehen sich darauf, wie man über sich selbst denkt, aber sie unterscheiden sich stark in ihrem Ergebnis. Gesundes Selbstbewusstsein kommt daher, dass man akzeptiert werden...

Glück und die Suche nach Luftballons

Der Professor begann den Unterricht zum Thema "Glück" damit, dass er jeden Studenten bat, einen Luftballon aufzublasen und seinen Namen darauf zu schreiben. Dann forderte er sie auf, ihre Ballons in den Flur zu werfen und die Tür zu schließen. Wie angewiesen, bliesen...

Resilienz Coaching

akzeptieren was ist

  • mit Kritik an der eigenen Person besser umgehen
  • die eigenen und die Probleme von anderen besser verstehen
  • Fehler zu akzeptieren und in Lernerfolge umzuwandeln
Optimistische Familie

optimistisch durch Leben gehen

  • die eigene Einstellung ändern
  • das Selbstvertrauen stärken
  • verborgene Ressourcen aktivieren
  • sich mit der “Philosophie des ALS OB” vertraut machen

Zukunft nach eigenen Vorstellungen gestalten

  • Selbstwirksamkeit steigern
  • eine eigene Vision ihrer Zukunft entwickeln und umsetzen
  • Aktivitäten mit mehr Zuversicht umsetzen
Selbstbewusste Dame

Selbstmanagement Kompetenz erhöhen

  • Ihre Eigenwahrnehmung verbessern
  • Methoden zur Selbstwahrnehmung kennenlernen
  • Methoden zur Selbstmotivation kennenlernen
Junge Frau an der Kleterwand

Selbstwirksamkeit stärken

  • Aktivitäten, die man sich vornimmt auch erreichen
  • Zuversicht in das eigne Handeln stärken
  • Vorhaben realistisch einschätzen
  • Selbstregulation verbessern

Beziehungen aufbauen und stärken

  • Menschen für Ihre Ideen zu begeistern
  • authentische und kongruent auftreten
  • besser mit Menschen in Ihrem Umfeld kommunizieren können
Ziele setzen und erreichen

Ziele setzen und erreichen

  • die ureigenen und wertorientierten Ziele finden
  • bekannten und unbekannten Ressourcen nutzen, um die Ziele zu erreichen
  • Strategien kenn lernen, mit denen Sie die Ziele erreichen können