von intarix | Jan 31, 2023 | Resilienz
Es gibt tatsächlich einige Überraschungsparallelen zwischen Ritterrüstungen und Resilienz. Beide Begriffe scheinen auf den ersten Blick nicht miteinander verbunden zu sein, aber bei genauerer Betrachtung zeigen sich einige interessante Parallelen. Zunächst einmal sind...
von intarix | Jan 28, 2023 | Allgemein, Resilienz
Das Imposter-Syndrom ist ein Phänomen, das einige Menschen betrifft. Vielleicht gehören Sie auch zu denen, die sich selbst als Betroffene erkennen? Oder kennen Sie jemanden in dem Ihrem unmittelbaren Umfeld, der ebenso an dieser Art von Symptomatik leidet? Wir möchten...
von intarix | Jan 28, 2023 | Resilienz
Die Broken Windows Theorie ist ein wichtiges Konzept, das in vielerlei Hinsicht mit dem Begriff der Resilienz vergleichbar ist. Beide Theorien versuchen, die Frage zu beantworten, warum Menschen manchmal positiv und andere negative Erfahrungen machen – obwohl sie...
von intarix | Jan 22, 2023 | Allgemein, Resilienz
Kintsugi und Resilienz sind beide Konzepte, die auf den ersten Blick unterschiedlich erscheinen, jedoch tiefgründige Parallelen aufweisen. Kintsugi, eine alte japanische Technik, bezieht sich auf die Kunst, beschädigtes Keramik-Geschirr zu reparieren, indem die...
von intarix | Jan 8, 2023 | Archetypen, Resilienz
Viele von uns haben die Idee, dass das Leben eine Vorstellung ist, die wir für andere aufführen. Wir glauben, dass wir stark, mutig und selbstbewusst sein müssen, um unsere Freunde und Familie zu beeindrucken. Aber was wäre, wenn Sie sich selbst als Schauspieler in...
von intarix | Jan 6, 2023 | Resilienz
Expressives Schreiben ist eine Form des Schreibens, bei der es darum geht, unsere Gedanken und Gefühle auf Papier zu bringen. Es kann eine therapeutische Wirkung haben und dazu beitragen, dass wir uns emotional entladen und uns besser fühlen. Beim expressiven...